Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website www.psychotherapieamkino.ch.
Die Bearbeitung erfolgt gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der dazugehörigen Datenschutzverordnung (DSV).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die erforderlich sind, um den Betrieb und die Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere:
- IP-Adresse und Betriebssystem des verwendeten Endgeräts
- Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- aufgerufene Seiten und Inhalte
Diese Daten dienen ausschliesslich der statistischen Auswertung, der technischen Optimierung und der Betriebssicherheit der Website. Sie erlauben in der Regel keine direkte Identifikation einer natürlichen Person.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese dienen ausschliesslich funktionalen und sicherheitsbezogenen Zwecken, etwa um Sprach- oder Sitzungseinstellungen zu speichern.
Darüber hinaus werden auf dieser Website technische Mittel eingesetzt, die automatisch Nutzungsdaten (z. B. Verweildauer, Navigation, technische Eigenschaften des Geräts) erfassen können, um die Website nutzerfreundlich weiterzuentwickeln und ihren Betrieb sicherzustellen.
Eine Auswertung dieser Daten zu Werbe- oder Profilbildungszwecken erfolgt nicht.
Sie können in Ihrem Browser festlegen, ob Cookies gespeichert werden dürfen. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.
Die Angaben werden ausschliesslich von der jeweils zuständigen Fachperson der Praxisgemeinschaft bearbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist oder rechtliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Verantwortlichkeiten innerhalb der Praxisgemeinschaft
Die Website stellt die Dienstleistungen mehrerer eigenständiger Fachpersonen vor. Verantwortlich für die Bearbeitung von Personendaten im jeweiligen Zusammenhang ist diejenige Praxis bzw. Fachperson, an welche sich die betroffene Person direkt wendet.
Zur Praxisgemeinschaft gehören:
- Praxis Tandem GmbH – Julia Wegmann
- Andrea Stäheli – Psychotherapie
- Rosanna Bortone – Psychotherapie
- Caroline Varga – Rechtsberatung
Die jeweiligen Kontaktangaben finden Sie auf der Hauptseite.
6. Weitergabe und Bearbeitung durch Dritte
Zur Bereitstellung, Wartung und technischen Verbesserung dieser Website werden ausgewählte IT-Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, technische Betreiber) beigezogen, welche im Rahmen ihrer Tätigkeit Zugriff auf bestimmte, in Abschnitt 2 genannte Daten erhalten können. Diese Dienstleister unterstehen strengen vertraglichen und datenschutzrechtlichen Verpflichtungen.
Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
7. Datenbearbeitung im Ausland
Bestimmte technische Systeme dieser Website können ihre Daten auch in Ländern ausserhalb der Schweiz (insbesondere innerhalb Europas oder in Kanada) speichern und bearbeiten. Dabei stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäss schweizerischem Recht gewährleistet ist, insbesondere durch vertragliche Standardklauseln oder den Beizug von Anbietern in Ländern mit anerkanntem Datenschutzniveau.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten auf Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen ufbewahrungspflichten entgegenstehen
- auf Widerspruch gegen unzulässige Datenbearbeitungen auf Datenherausgabe in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils verantwortliche Fachperson.
9. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Website publizierte Fassung.
Stand: Juni 2025
Cookie-Hinweis
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Darstellung zu optimieren. Es werden keine personenbezogenen Daten zu Werbezwecken erhoben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.